2013
> Menschliche Sæiten am 08.12.2013 Zeitlose Worte mit klassischem Klang Es ändern Perspektiven sich und Zeiten, der Mensch entwickelt sich ja weiter! Doch zeigt uns Musik und Poesie ganz egal, ob ernst, ob heiter: Betrachten wir die menschlichen Seiten, zeigt sich - die ändern sich nie! Am Sonntag, den 08.12.2013 erlebten wir mit unseren Gästen einen
besinnlich-heiteren Nachmittag, an dem der Parndorfer Interpret
Gerhard Handlmit Hilfe der Worte von Josef Weinheber und Eugen Roth
die menschlichen Seiten voll Weisheit und Humor beleuchtete.
„Wirtshausgespräche“ und „Phantastereien“ führten letztendlich
direkt zur „Rechtzeitigen Einsicht“ – und zwischen den besinnlichen
Gedankengängen lauschte das Publikum begeistert den künstlerischen
Klängen des Parndofer „Saiten-Virtuosen“ Wolfgang Prochaska.
Gemeinsam mit dem langjährigen Mitglied der Wiener Symphoniker und
der Vienna Classisal Players erfreuten außerdem die mehrfach
ausgezeichnete Pianistin Agnes Wolf und Manuel Gangl, der 2.
Klarinettistender Wiener Symphonikern, mit klangvollen Werken von
W.A. Mozart und Max Bruch. |
![]() |
> FLOundWISCH Programm „HOFFNUNGSLOS“ am
19.10.2013
|
![]() |
> Plaudereien mit Erni Mangold am
11.10.2013 Am Freitag, den 11.10.2013, genossen
zahlreiche Gäste in gemütlichem Rahmen eine ungezwungene, amüsante
Plauderei mit der Schauspielerin Erni Mangold, früher wie heute
Kultfigur des Theaters und des Films. > Fotos c - S. Steiner |
|
> SCIENCE BUSTERS am 21.09.2013 „Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln“ - Was wir – nicht nur - über Physik gelernt haben: Vor ausverkauftem Haus entführten die „Science Busters“ die Besucher auf eine visuell und akustisch eindrucksvolle Reise ins Tierreich. Die wissenschaftliche Odyssee mit der „schärfsten Science-Boygroup der Milchstraße" erwies sich als ebenso lehrreich wie spektakulär – die Physik präsentierte sich als faszinierende Exkursion durch überraschende und verblüffende Naturerscheinungen. Begleitet von einem „Streichelzoo“ aus silbernen Käfern und bunten Schnecken, zwischen „Speedy Gonzales“, einem Frosch im Weltraum und streichelweichen Büchern, erteilten die beiden Physiker Univ. - Prof. Heinz Oberhummer und Univ.-Lekt. Werner Gruber sowie der preisgekrönte Satiriker Martin Puntigam eine schwarzhumorige, bisweilen sogar explosive Lektion über die grundlegenden Phänomene in der Natur. So verließen die Gäste nach mehr als zwei lehrreichen Stunden die Volksschule mit völlig neuen Erkenntnissen – und mit der Erfahrung, wie Wissenstransfer erfolgreich gestaltet werden kann: witzig, chaotisch, schwarz und manchmal böse – aber natürlich immer streng naturwissenschaftlich. > Fotos c - St. Rainer |
|
> Senegalesisches Familienfest am 08.09.2013 „Mein Herz freut sich, dass du so gern hilfst.“ Voller Freude denken wir daher an diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Verein „grenzenlose Leprahilfe“ zurück. Vor allem, weil die zahlreichen Gäste, ob groß oder klein, ganz offensichtlich die musikalische und kulinarische Reise in die afrikanische Kultur genossen haben - aber auch, weil sich die Besucher als ebenso begeisterungs- wie spendenfreudig erwiesen haben. Im Zuge unseres Familienfestes konnten nicht nur hilfsbereite Paten für drei senegalesische Mädchen gefunden, sondern auch mehr als 1.700 Euro eingenommen werden – welche zur Gänze der „grenzenlosen Leprahilfe“ zu Gute kommen. Wir danken daher allen großzügigen Spendern – und den fleißigen, freiwilligen Helfern – im Namen der Familien in Darou Salam von ganzem Herzen! > Fotos c - J. Rosmann |
|
|
|
> Romantic Summer Night am 14.08.2013
An diesen erfolgreichen Abend werden wir uns
gerne erinnern, doch folgen wir den Worten der großen Künstlerin
Maria Callas „Das Publikum klatscht nicht für das, was einmal
war.“Wir denken also an die Zukunft und freuen uns daher, unseren Gästen weiter
ausgezeichnete Unterhaltung bieten zu können - bei unseren nächsten
Veranstaltungen, zu denen wir Sie herzlich einladen. |
![]() |